Need for Speed Payback setzt den Spieler ans Steuer einer virtuellen Traumwagen-Flotte. Wie solch ein Rennspiel entsteht, zeigt ein Besuch bei den Entwicklern.
Willkommen im Studio des Spieleentwicklers Ghost in Göteborg. Hier entstehen die Rennspiele der Need for Speed-Reihe.
Im ersten Teil von Need for Speed gab es neun Fahrzeuge zur Auswahl. Heute sind es 80 Modelle, die ihren Vorbildern auf der Straße bis ins kleinste Detail gleichen.
Etwa zweieinhalb Jahre liegen zwischen den ersten Ideen und Entwürfen und dem Erscheinen des Rennspiels.
Am Arbeitsplatz eines Programmierers im Entwicklerstudio von Ghost. Sechs Monate dauert es, ein digitales Ebenbild eines Fahrzeugs für das Rennspiel zu erschaffen.
Im aktuellen Spiel sind neben dem BMW M5 auch ein BMW M4 GTS, BMW X6 M und mehrere Baureihen des BMW M3 dabei. Lesen Sie die ganze Geschichte im Artikel.