BMW Cookie-Richtlinien
Was ist ein Cookie?
Beim nächsten Aufruf dieser Website auf demselben Endgerät werden das Cookie und die darin gespeicherten Informationen entweder an die Website zurückgesandt, die sie erzeugt hat (First Party Cookie), oder an eine andere Website gesandt, zu der es gehört (Third Party Cookie). Dadurch erkennt die Website, dass sie mit diesem Browser schon einmal aufgerufen wurde, und variiert in manchen Fällen den angezeigten Inhalt.
Einige Cookies sind äußerst nützlich, da sie die Benutzererfahrung beim erneuten Aufruf einer Website verbessern können. Wenn Sie dasselbe Endgerät und denselben Browser wie bisher verwenden, erinnern sich Cookies z. B. an Ihre Vorlieben, teilen mit, wie Sie eine Seite nutzen, und passen die angezeigten Angebote relevanter Ihren persönlichen Interessen und Bedürfnissen an.
In Abhängigkeit von ihrer Funktion und ihrem Verwendungszweck können Cookies in vier Kategorien* eingeteilt werden: Unbedingt erforderliche Cookies, Performance-Cookies, Funktionale Cookies, Cookies für Marketingzwecke.
Zustimmungsfreie Cookies auf dieser Website
Unbedingt erforderliche Cookies, auch „strictly necessary cookies" genannt, gewährleisten Funktionen, ohne die Sie diese Website nicht wie beabsichtigt nutzen könnten. Diese Cookies werden ausschließlich von BMW verwendet und sind deshalb sogenannte First Party Cookies. Sie werden lediglich während der aktuellen Browsersession auf Ihrem Computer gespeichert. Unbedingt erforderliche Cookies sorgen zum Beispiel dafür, dass Sie beim Aufruf von Funktionalitäten der Website eine Version angezeigt bekommen, deren bandbreitenbezogene Datenmenge derjenigen Ihrer genutzten Internetverbindung entspricht.
Des Weiteren gewährleisten solche Cookies beispielsweise bei einem Seitenwechsel die Funktionalität eines Wechsels von http zu https und damit das Einhalten von erhöhten Sicherheitsanforderungen an die Datenübertragung.
Nicht zuletzt wird durch ein solches Cookie auch Ihre Entscheidung hinsichtlich der Benutzung von Cookies auf unserer Website gespeichert. Für die Nutzung von unbedingt erforderlichen Cookies ist Ihre Einwilligung nicht erforderlich.
Unbedingt erforderliche Cookies können über die Funktion dieser Seite nicht deaktiviert werden. Sie können Cookies jederzeit generell in Ihrem Browser deaktivieren.
Auflistung der zustimmungsfreien Cookies:
Cookie Name: DoNotTrack
Provider: Endpunkt/Microservice
Zweck: Dieses Cookie wird verwendet, um das Tracking zu deaktivieren. Wenn das Cookie gesetzt ist, ist der Wert immer "true".
Ablaufdatum: 2 Jahre
Kategorie: Unbedingt erforderliche Cookies
Cookie Name: pwpwa
Provider: Akamai
Zweck: Die Seiten von BMW.com können als eigenständige (AMP, „Accelerated Mobile Pages“) oder funktionell erweiterte Seiten (PWA, „Progressive Web App“) ausgespielt werden. Im Rahmen der Ausspielung als PWA kommt in unterstützenden Browsern außerdem ein Service Worker zum Einsatz, der als Proxy zwischen Endgerät des Nutzers und Server funktioniert und Aufrufe auf AMP-Seiten an die PWA-Variante weiterleitet. Für den Fall, dass der Browser keine Service-Worker unterstützt, wird für die Domain www.bmw.com ein zusätzliches Cookie „pwpwa“ gesetzt, um dieselbe Weiterleitung serverseitig umzusetzen. Das betrifft den Internet Explorer, Safari (in Entwicklung) und Edge (in Entwicklung).
Ablaufdatum: 2 Jahre
Kategorie: Unbedingt erforderliche Cookies
Cookie Name: AKA_A2
Provider: Akamai
Zweck: Dieses Akamai-Cookie wird verwendet, um die Auslieferung von Inhalten auf Websites zu beschleunigen, indem das „Adaptive Acceleration Feature“ genutzt wird. Adaptive Acceleration (A2) ist Akamais intelligente Plattform, die kontinuierlich Performance-Optimierungen veranlasst. Es werden keine spezifischen Benutzerdaten benötigt.
Ablaufdatum: 2 Jahre
Kategorie: Unbedingt erforderliche Cookies
Cookie-Name: amp-user-notification
Provider: Google
Zweck: Dieses Cookie wird bei US-Nutzern verwendet. Es öffnet sich ein Layer, der Nutzer aus den USA informiert, dass sie sich nicht auf ihrer Marktseite befinden, und eine Verlinkung zur BMW USA Website anbietet.
Ablaufdatum: 1 Jahr
Kategorie: Unbedingt erforderliche Cookies
Cookie-Name: JSESSIONID
Provider: legacy.bmw.com
Zweck: Dieses Cookie wird von JavaServer-Pages genutzt, um Nutzer anonym über eine Session hinweg identifizieren zu können.
Ablaufdatum: Session
Kategorie: Cookies für Marketingzwecke
Cookie-Name: ROUTEID
Provider: legacy.bmw.com
Zweck: Dieses Cookie wird gesetzt, wenn das Cookie JSESSIONID gesetzt wird. Es wird verwendet, um Stabilität und gute Leistung sicherzustellen, während ein Nutzer auf der Seite navigiert. Es beinhaltet keine persönlichen Informationen.
Ablaufdatum: Session
Kategorie: Cookies für Marketingzwecke
Cookie-Name: visitorid
Provider: static.bmw.com
Zweck: Dieses Cookie wird genutzt, um Nutzeranfragen zuordnen zu können. Es beinhaltet keine persönlichen Informationen.
Ablaufdatum: 4 Jahre
Kategorie: Cookies für Marketingzwecke
Cookie Name: x-cookie-routing: PROD-XX:
Provider: BMWGroup
Zweck: Dieser Cookie ist unbendingt nötig, um das Routing der Anforderungen im Backend zu übernehmen.
Ablaufdatum: Session
Kategorie: Unbedingt erforderliche Cookies
Zustimmungspflichtige Cookies auf dieser Website
Cookies, die nach rechtlicher Definition nicht unbedingt erforderlich sind, um die Website nutzen zu können, erfüllen wichtige Aufgaben. Ohne diese Cookies stehen Funktionen, die ein komfortables Surfen auf unserer Website ermöglichen, wie beispielsweise vorausgefüllte Formulare, nicht mehr zur Verfügung. Von Ihnen vorgenommene Einstellungen, wie zum Beispiel eine Sprachauswahl, können nicht gespeichert werden und müssen somit auf jeder Seite erneut abgefragt werden. Ferner haben wir ohne diese Cookies keine Möglichkeit, mit individuell angepassten Angeboten auf Sie einzugehen.
BMW integriert auch Inhalte dritter Parteien in diese Website. Beispiele dafür sind die Einbindung von Facebook-Diensten oder YouTube-Videos. Diese Drittanbieter können theoretisch Cookies setzen, während Sie die BMW Website besuchen, und dadurch zum Beispiel die Information erhalten, dass Sie eine BMW Website aufgerufen haben. Bitte besuchen Sie die Websites der Drittanbieter, um weitere Informationen zu deren Verwendung von Cookies zu erhalten. Wenn Sie sich dafür entschieden haben, Ihre Einwilligung zur Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies grundsätzlich nicht zu erteilen oder zu widerrufen, werden Ihnen ausschließlich jene Funktionalitäten unserer Website zur Verfügung gestellt, deren Nutzung wir ohne diese Cookies gewährleisten können. Bereiche unserer Website, die potenziell die technische Möglichkeit bieten, Inhalte von Dritten einzubinden und damit Third Party Cookies zu setzen, stehen Ihnen in diesem Fall nicht zur Verfügung. Darüber werden Sie durch einen entsprechenden Hinweis informiert. Sollten Sie in diesem Fall den Inhalt der Website dennoch nutzen wollen, so ist dies nur mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung von zustimmungspflichtigen Cookies möglich. Betätigen Sie dafür bitte die auf unserer Website an der jeweiligen Stelle zur Verfügung gestellte Funktion zur Einwilligung.
Auflistung der zustimmungspflichtigen Cookies:
Cookie-Name: adobe_amp_id (wird ersetzt durch AMCV_###@AdobeOrg)
Provider: Adobe Analytics
Zweck: Dieses Cookie wird verwendet, um Unique Visitors einer AMP-Seite eindeutig zu identifizieren. Diese ID ist unabhängig von allen anderen IDs, die durch Adobe Analytics gesetzt werden (z.B. _vi cookie) und zählt neue Besucher in jeder Report Suite, an die die Klicks gesendet werden.
Ablaufdatum: 2 Jahre
Kategorie: Cookies für Marketingzwecke
Cookie-Name: AMCV_###@AdobeOrg
Provider: Adobe Analytics
Purpose: Dieses Cookie wird verwendet, um einen Unique Visitors mithilfe einer individuellen Besucher-ID (Visitor-ID) zu versehen und ihn anhand dieser wiederzuerkennen, wobei ### für eine zufällige Zeichenfolge steht.
Ablaufdatum: 2 Jahre
Kategorie: Cookies für Marketingzwecke
Social-Media Cookies:
Beim Laden von oder Interagieren mit den auf BMW.com integrierten Social-Media-Plug-ins werden Social-Media- Cookies von Drittanbietern gesetzt. Cookies dieser Art speichern Daten anonymisiert ab. Mittels dieser Daten wird dann beispielsweise erkannt, ob Nutzer von BMW.com parallel mit einem Social Media Account verbunden sind und dadurch das unkomplizierte Teilen von Inhalten von BMW.com auf Social-Media-Plattformen ermöglicht. Drittanbieter nutzen diese Daten wiederum, um Nutzern außerhalb von BMW.com verbesserte Funktionen und individualisierte Inhalte bereitzustellen. Im Folgenden eine Übersicht der gegebenenfalls eingesetzten Social-Media-Cookies:
Facebook
Cookie-Name: act
Ablaufdatum: Session
Kategorie: Cookies für Marketingzwecke
Cookie-Name: c_user
Ablaufdatum: 3 Monate
Kategorie: Cookies für Marketingzwecke
Cookie-Name: datr
Ablaufdatum: 2 Jahre
Kategorie: Cookies für Marketingzwecke
Cookie-Name: fr
Ablaufdatum: 3 Monate
Kategorie: Cookies für Marketingzwecke
Cookie-Name: pl
Ablaufdatum: Session
Kategorie: Cookies für Marketingzwecke
Cookie-Name: presence
Ablaufdatum: 3 Monate
Kategorie: Cookies für Marketingzwecke
Cookie-Name: sb
Ablaufdatum: 2 Jahre
Kategorie: Cookies für Marketingzwecke
Cookie-Name: wd
Ablaufdatum: 1 Woche
Kategorie: Cookies für Marketingzwecke
Cookie-Name: xs
Ablaufdatum: 3 Monate
Kategorie: Cookies für Marketingzwecke
Cookie-Name: urlgen
Expiration: Session
Kategorie: Cookies für Marketingzwecke
Cookie-Name: shbid
Expiration: 1 Woche
Kategorie: Cookies für Marketing Zwecke
Cookie-Name: shbts
Expiration: 1 Woche
Kategorie: Cookies für Marketingzwecke
Cookie-Name: mcd
Expiration: Session
Kategorie: Cookies für Marketingzwecke
Cookie-Name: ds_user_id
Expiration: 75 Tage
Kategorie: Cookies für Marketingzwecke
Cookie-Name: rur
Expiration: Session
Kategorie: Cookies für Marketingzwecke
Cookie-Name: sessionid
Expiration: 75 Tage
Kategorie: Cookies für Marketingzwecke
Cookie-Name: mid
Expiration: Session
Kategorie: Cookies für Marketingzwecke
Cookie-Name: fbm_###
Expiration: 11 Monate
Kategorie: Cookies für Marketingzwecke
Cookie-Name: csrftoken
Expiration: 1 Jahr
Kategorie: Cookies für Marketingzwecke
Cookie-Name: _ga
Ablaufdatum: 2 Jahre
Kategorie: Cookies für Marketingzwecke
Cookie-Name: _gat
Expiration: 1 Minute
Kategorie: Cookies für Marketingzwecke
Cookie-Name: _gid
Expiration: 1 Jahr
Kategorie: Cookies für Marketingzwecke
Cookie-Name: twittersess
Expiration: Session
Kategorie: Cookies für Marketingzwecke
Cookie-Name: ct0
Expiration: 6 Stunden
Kategorie: Cookies für Marketingzwecke
Cookie-Name: eu_cn
Expiration: 1 Jahr
Kategorie: Cookies für Marketingzwecke
Cookie Name: external_referer
Ablaufdatum: 1 Woche
Kategorie: Cookies für Marketing Zwecke
Cookie-Name: guest_id
Ablaufdatum: 2 Jahre
Kategorie: Cookies für Marketingzwecke
Cookie-Name: personalization_id
Ablaufdatum: 2 Jahre
Kategorie: Cookies für Marketingzwecke
Cookie-Name: tfw_exp
Ablaufdatum: 2 Wochen
Kategorie: Cookies für Marketingzwecke
Youtube
Cookie-Name: CONSENT
Ablaufdatum: 20 Jahre
Kategorie: Cookies für Marketingzwecke
Cookie-Name: GPS
Ablaufdatum: 1 Tag
Kategorie: Cookies für Marketingzwecke
Cookie-Name: IDE
Ablaufdatum: 1 Jahr
Kategorie: Cookies für Marketingzwecke
Cookie-Name: PREF
Ablaufdatum: 8 Monate
Kategorie: Cookies für Marketingzwecke
Cookie-Name: VISITOR_INFO1_LIVE Ablaufdatum: 6 Monate
Kategorie: Cookies für Marketingzwecke
Cookie-Name: YSC
Ablaufdatum: Session
Kategorie: Cookies für Marketingzwecke
* Kategorien
In Abhängigkeit von ihrer Funktion und ihrem Verwendungszweck können Cookies in vier Kategorien eingeteilt werden: Unbedingt erforderliche Cookies, Performance-Cookies, Funktionale Cookies, Cookies für Marketingzwecke.
Unbedingt erforderliche Cookies
Unbedingt erforderliche Cookies werden benötigt, damit Sie sich auf einer Seite bewegen und deren Eigenschaften nutzen können. Ohne diese Cookies können gewisse Funktionalitäten nicht gewährleistet werden, beispielsweise, dass während eines Besuchs getätigte Aktionen (z. B. Texteingabe) erhalten bleiben, auch wenn man zwischen den einzelnen Seiten navigiert.
Performance-Cookies
Performance-Cookies sammeln Informationen über die Nutzungsweise einer Website – etwa, welche Seiten ein Besucher am häufigsten aufruft und ob er Fehlermeldungen von Websites erhält. Diese Cookies speichern keine Informationen, die eine Identifikation des Nutzers zulassen. Die gesammelten Informationen sind aggregiert und daher anonym. Diese Cookies werden ausschließlich verwendet, um die Performance einer Webseite und damit das Nutzererlebnis zu verbessern.
Funktionale Cookies
Funktionale Cookies ermöglichen es einer Website, bereits getätigte Angaben (wie z. B. Benutzername, Sprachauswahl oder der Ort, an dem Sie sich befinden) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönlichere Funktionen anzubieten. Zum Beispiel könnte eine Website eine lokale preisrelevante Steuerinformation anbieten, wenn sie ein Cookie benutzt, um die Region zu speichern, in der sich der Nutzer gerade befindet. Funktionale Cookies erlauben zudem angeforderte Funktionen, wie das Abspielen von Videos. Sie sammeln anonymisierte Informationen und können Ihre Bewegungen auf anderen Websites nicht verfolgen.
Cookies für Marketingzwecke
Cookies für Marketingzwecke werden genutzt, um gezielter für den Nutzer relevante und an seine Interessen angepasste Werbeanzeigen auszuspielen. Sie werden außerdem dazu verwendet, die Erscheinungshäufigkeit einer Anzeige zu begrenzen und die Effektivität von Werbekampagnen zu messen. Sie registrieren, ob man eine Website besucht hat oder nicht. Diese Information kann mit Dritten, wie z. B. Werbetreibenden, geteilt werden. Cookies zur Verbesserung der Zielgruppenansprache und Werbung werden oftmals mit Seitenfunktionalitäten von Dritten verlinkt.
Verwendung von Cookies auf www.bmw.com
Wie die meisten Websites, die Sie besuchen, verwendet auch www.bmw.com Cookies, um die Nutzererfahrung sowohl bei einmaligen als auch bei wiederholten Besuchen der Website zu verbessern. Dadurch können Sie zwischen den Seiten schnell und einfach wechseln, Ihre Favoriten speichern und sich über soziale Netzwerke wie Facebook oder Twitter austauschen. Cookies werden entweder von unserer Website (First Party Cookies) oder von anderen Websites gesetzt, deren Inhalte auf unserer Website erscheinen (Third Party Cookies). Wie unter dem Punkt „Social-Media-Cookies“ bereits erläutert, bindet unsere Website beispielsweise „Teilen“-Schaltflächen ein, die es den Nutzern ermöglichen, Inhalte mit ihren Freunden in sozialen Netzwerken wie Facebook und Twitter zu teilen. Diese Drittanbieter können Cookies setzen, wenn Sie auf deren Seiten eingeloggt sind und unsere Website besuchen. Die BMW AG hat keinen Einfluss auf die Cookie-Einstellungen dieser Websites. Bitte besuchen Sie die Websites der Drittanbieter, um weitere Informationen zu deren Verwendung von Cookies und wie Sie damit umgehen können, zu erhalten.
Cookies verwalten und löschen
Wir bieten Ihnen mit der oberen Schaltfläche die Möglichkeit, bequem zustimmungspflichtige Cookies abzulehnen oder diesen zuzustimmen.
Sie können Cookies auch blockieren und löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern. Zur Verwaltung von Cookies ermöglichen Ihnen die meisten Browser, alle Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen bzw. nur bestimmte Arten von Cookies zu akzeptieren. Die Verfahren zur Verwaltung und Löschung von Cookies finden Sie in der im Browser integrierten Hilfe-Funktion.
Sollten Sie den Einsatz von Cookies gleichwie beschränken, können Sie nicht alle interaktiven Funktionen unserer Website nutzen.
Performance-Cookies: User Tracking
Unsere Website verwendet Adobe-Technologie, um Informationen darüber zu sammeln, wie Nutzer mit der Website und deren Inhalten interagieren. Diese Informationen nutzt die BMW AG, um sicherzustellen, dass die Website Mehrwert für ihre Besucher schafft, etwa durch an deren persönlichen Bedürfnisse angepasste Inhalte. Ihre Sicherheit und Privatsphäre werden nicht beeinträchtigt. Im Rahmen des Einsatzes von Adobe-Technologie werden die Daten mittels Adobe Analytics und Adobe Dynamic Tag Management erhoben und in Rechenzentren von Adobe in Europa anonymisiert verarbeitet und gespeichert. Wenn Sie der Datenerfassung durch Adobe vollständig widersprechen möchten, können Sie dies tun, indem Sie den Opt-out-Prozess auf der Website von Adobe durchführen: http://www.adobe.com/de/privacy/opt-out.html
Auf unserer Website werden Performance-Cookies nach dem Opt-in-Prinzip gesetzt. Das heißt, Cookies werden erst gesetzt, nachdem der Nutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat. Wenn Sie bereits der Verwendung von Cookies zugestimmt haben und im Nachhinein ein vollständiges Opt-out von Adobe als Performance-Cookies wünschen, können Sie dies über die oben angebotene Schaltfläche tun. Falls Ihre Sicherheitseinstellungen zu hoch sind und das Cookie blockiert wird, können wir Ihre Opt-out-Anfrage nicht durchführen. Sie müssen dann den Opt-out-Prozess mit niedrigeren Sicherheitseinstellungen wiederholen.