Born in ’75 (1975–1984)
Mitte der 1970er Jahre markierte ein neues Fahrzeugkonzept den Aufbruch in ein neues Freiheitsgefühl. Der BMW 3er symbolisierte Unabhängigkeit und persönliche Entfaltung – dynamisch, kompakt und unverkennbar modern. Mit einem fahrerorientierten Cockpit – dem zum Fahrer geneigten Armaturenbrett – definierte er die Premium-Mittelklasse neu. Doch auch jenseits der Strasse veränderte sich die Welt: Kühne Formen, analoge Klänge und eine neue Lust auf Individualität prägten das Lebensgefühl dieser Ära. Die begleitende Playlist übersetzt diese Energie in Klang – von funky Basslines bis zu analogen Synthesizern: ein Soundbild voller Zuversicht und kreativer Entfaltung.
Icon of the 80s (1985–1994)
Die 1980er waren laut, expressiv und unübersehbar – genau wie die zweite Generation des BMW 3er, die mit beeindruckender Vielseitigkeit den kulturellen Puls der Zeit aufnahm. Als Cabriolet, Touring oder Performance-Variante war er ebenso prägend wie die Mode, die Neonlichter der Städte und der Soundtrack nächtlicher Clubkultur. Synthpop traf auf Hip-Hop, Tracks wurden zu Hymnen – und Fahrzeuge zu Leinwänden individueller Ausdruckskraft. Diese Playlist ist mehr als Musik – sie steht für Bewegung, Identität und maximale Präsenz.
Drive the 90s (1995–2004)
Die 1990er waren ein Jahrzehnt des Wandels – von statisch zu mobil, von analog zu digital, von lokal zu global. Die BMW 3er Reihe reifte mit: Sie erweiterte ihr Spektrum, schärfte ihr Design und brachte digitale Technologien ins Fahrerlebnis. Die Kultur wurde vielfältiger – und lebendiger denn je: Minimalismus im Design, Maximalismus in der Musik, neue Tiefenschärfe in den Medien. Die kuratierte Playlist bringt diese Gegensätze in Einklang – mit atmosphärischer Electronica, Trip-Hop und Post-Club-Beats, die den Wandel spiegeln und zugleich nach Ruhe suchen.
Millennial Machine (2005–2014)
Als sich unser Leben mehr und mehr vernetzte, wurde der BMW 3er zum Ausdrucksmittel einer neuen Generation. Die fünfte Modellgeneration kombinierte kantiges Design mit smarter Technologie – jede Karosserie ein Statement. Es war die Zeit des Remix: Indie-Ästhetik traf auf digitale Coolness, Blogs prägten Meinungen, Playlists lösten das Plattenregal ab. Die Musik? Überraschend, ambitioniert, vielfältig – genau wie der 3er selbst: souverän, wandlungsfähig und nach vorne blickend.
Future in Motion (2015–2025)
Eine Generation ist in Bewegung – was treibt sie an? Heute geht es nicht mehr nur um Kraft und Präzision, sondern um Haltung. Die sechste und siebte Modellgeneration der BMW 3er Reihe zeigen diesen Wandel: smart, elektrifiziert und intuitiv – gebaut für eine Welt ohne Grenzen. Auch der Zeitgeist folgt diesem Kurs: fließend, hybrid und offen. Die Playlist fängt diese neue Energie ein – von Ambient-Klangwelten bis zu vielseitigen Beats. Sie steht für ein neues Momentum: zukunftsorientiert, emotional und im Wandel. Genau wie die BMW 3er Reihe – gemacht für das, was kommt.