
Der legendäre Concorso d’Eleganza am Grandhotel Villa d’Este am Comer See versammelt jährlich die spektakulärsten und schönsten Automobile. Die Faszination der Mobilität wird in all ihren Facetten erlebbar – Lage und Szenerie des distinguierten Schauplatzes machen das Event zum Traum für Autoliebhaber und zu einem Fest für Ästheten.
Eine Bühne, wie geschaffen für eine Weltpremiere: Das BMW Concept Speedtop reiht sich mit seiner exklusiven Variabilität und einzigartigen Proportionen in Form eines athletischen Shooting Brakes in die Tradition legendärer Touring-Klassiker von BMW ein. Ein zeitloses Symbol für Freiheit auf vier Rädern und genussvolles Reisen zu zweit – perfekt in Szene gesetzt an einem Ort, der für exklusive Momente geschaffen scheint.


Das BMW Concept Speedtop ist ein Meisterwerk automobiler Handwerkskunst, geschaffen für besondere Momente. Diese werden, auch im Anwesen der Villa d’Este, insbesondere durch die Liebe zum Detail zum Leben erweckt. Die Lage, die durchdachte Gestaltung des Gartens mit ihrem Wechselspiel der Jahreszeiten sowie der aufmerksame Service, der individuelle Wünsche erkennt, schaffen eine perfekte Kulisse. Ein wohltemperierter Drink, das passende Einstecktuch zum Massanzug oder fein abgestimmte kulinarische Kompositionen tragen zur Vollkommenheit bei.
Stellen Sie sich vor, Sie nehmen auf einer Terrasse am See Platz. Das sanfte Rauschen der Wellen begleitet den Moment. Auf einem handgefertigten Teller wartet ein kunstvoll arrangiertes Gourmet-Erlebnis (➜ Lesen Sie auch: Nachhaltiger Luxus im Jardin de Berne) darauf, entdeckt zu werden. Viele der verwendeten Zutaten wurden in sorgfältiger Handarbeit vorbereitet, kombiniert und perfektioniert – eine Leidenschaft für Präzision, die Emotionen weckt. Diese Detailverliebtheit prägt auch das BMW Concept Speedtop: höchste Fertigungsqualität, handverlesene Materialien, stilvolle Exklusivität und zeitlose Eleganz.
Ein echter BMW strahlt bereits im Stand Dynamik und Eleganz aus. So auch unser neues Concept Car. Der BMW Concept Speedtop zeichnet sich vor allem durch sein Profil aus. Ich denke, es ist einzigartig in der Automobilindustrie. So haben wir ein Ausrufezeichen für unser gesamtes Fahrzeugsortiment geschaffen, insbesondere für die Touring-Modelle.
Leiter BMW Group Design


Das BMW Concept Speedtop wird definiert durch eine ausgeprägte Taillierung und die markante Pfeilform der Sharknose, inspiriert von Ikonen wie dem BMW Z8. Die fließende Silhouette zitiert die traditionsreiche Touring-Historie von BMW – vom BMW 328 Touring Coupé über den BMW M3 Touring und BMW M5 Touring bis hin zum einzigartigen BMW Z4 Concept Touring, der 2023 ebenfalls am Concorso d’Eleganza präsentiert wurde. Der BMW Speedtop verkörpert nun die höchste und exklusivste Ausprägung dieser Tradition von Touring und Shooting Brake Modellen.
Die lange Motorhaube mit zwei eingefassten Luftauslässen ziert ein zentraler Mittelsteg, der an den BMW 503 erinnert. Der Übergang des Mittelstegs von der Motorhaube über das Dach bis zum Heckspoiler verleiht dem Fahrzeug ein dynamisches Touring-Profil. Ein Farbverlauf auf dem Dach von „Floating Sunstone Maroon“ zu „Floating Sundown Silver“ betont diese Linienführung. Das athletische Design wird über die breite Schulterpartie verstärkt. Die Eleganz des Fahrzeugs wird durch zweifarbige, 14-speichige Fächerfelgen unterstrichen, die speziell für das BMW Concept Speedtop entworfen wurden.



Der funkelnde Braunton der Außenlackierung „Floating Sunstone Maroon“ wird ins Innere übertragen. Hier harmoniert die braune „Sundown Maroon“ Welt mit dem hellen „Moonstone White“ der Sitze. Die Zweifarbigkeit der Belederung teilt somit sichtbar den dynamischen und funktionalen Bereich des Interieurs.
Der markante Dachsteg des Exterieurs spiegelt sich als Lichtfuge im zweifarbig belederten Dachhimmel wider und sorgt für eine stimmungsvolle, indirekte Beleuchtung. Auch der Kofferraum ist beledert und mit einer Lochung im Budapester Stil veredelt. Eine Lichtfuge beleuchtet ebenfalls den Gepäckraum, der dank einer Zweiteilung auch größere Gepäckstücke für mehrtägige Ausfahrten verstauen kann. Die aufwändige Handwerkskunst im Exterieur und Interieur wurde mit der Expertise der Manufaktur Werkstatt im BMW Group Werk Dingolfing realisiert.

Ein Automobil als rollende Skulptur – und ein hochemotionales Sammlerstück: Das BMW Concept Speedtop reiht sich ein in die Tradition der Weltpremieren auf dem Concorso d’Eleganza Villa d’Este und weckt fahrfreudige Sehnsüchte. Die Designstudie ist gleichzeitig aber auch eine Einladung zum Träumen – denn sie wird als streng limitierte, exklusive Kleinserie mit 70 Einheiten aufgelegt werden. Damit zeigt BMW, dass Leidenschaft für pure Fahrfreude auch für die Zukunft essenziell ist.



Autor: Markus Löblein; Art: Lucas Lemuth; Fotos: BMW
Hinweis: Die Bilder zeigen das Konzeptfahrzeug, Details der Kleinserie können abweichen.