Flusssurfen auf der Eisbachwelle – München

Der Eisbach im Herzen von München ist international schon fast so bekannt wie das Oktoberfest. Der Grund: die halbmeter hohe, stehende Eisbachwelle. Diese lockt seit Mitte der siebziger Jahre Wellenreiter aus aller Welt. Selbst Surferlegende Jack Johnson zeigte hier schon sein Können. Wer mehr dazu erfahren will: Der Dokumentarfilm „Keep Surfing“ machte den Surfspot im Jahr 2009 sogar zum Hauptdarsteller.
Urban Climbing – Hoch die Wand

Urban Climbing – Hoch die Wand
Wer klettern will, muss nicht unbedingt in die Berge oder in die Kletterhalle fahren. Eine spannende Alternative bietet das Klettern im städtischen Raum auch Buildern oder Urban Climbing genannt. Mauern, Vorsprünge, Betongebilde, in der Stadt gibt es etliche Möglichkeiten, die eigene Kletterfähigkeit unter Beweis zu stellen – natürlich nur, solange dies nicht gegen ein Gesetz verstößt. Unser Tipp für Anfänger: Zum Ausprobieren gibt es vielerorts Kurse an offiziellen Kletterwänden wie alten Gebäuden, Bunkeranlagen oder Brücken.
Parkour – Hindernisse sind das A und O

Treppen, Geländer, Mauern. Beim Parkour geht es darum, Hindernisse im urbanen Raum möglichst leichtfüßig und effizient zu überwinden. Das Arbeitsinstrument: der eigene Körper. Der Schlüssel zum Erfolg: Training, Muskeln und fließende Bewegungen. Ein Stadtsport, der praktisch überall praktiziert werden kann und den Körper auf vielseitige Weise trainiert. Wer neugierig geworden ist, in vielen Städten gibt es regemäßig stattfindende Parkour-Treffen, die oft sogar kostenlos sind – einfach mal vorbeischauen!
Paddeln auf dem Hudson River – New York


Paddeln auf dem Hudson River – New York
Skyscraper, Rushhour, Yellow Cabs: Wer an New York denkt, hat schnell diese Bilder im Kopf. Doch die Stadt hat noch mehr zu bieten. Zum Beispiel den Hudson River. Was viele nicht wissen: Man kann auf dem Fluss sogar paddeln. Neugierig geworden? Entlang des Hudson River Parks tummeln sich diverse Kajak-Verleihstationen, um mit diesem Urban Sport den Big Apple entspannt vom Wasser aus zu erkunden.
Urban Skiing – Wenn die Stadt zum Funpark wird

Urban Skiing – Wenn die Stadt zum Funpark wird
Wozu in die Berge, wenn es Treppen gibt? So oder ähnlich könnte das Motto von Urban Skiing lauten. Die Fans der neuen Trendsportart brauchen nicht viel: etwas Schnee, ein paar Skier (oder ein Snowboard) und urbane Infrastruktur. Treppen, Geländer, Mauern, selbstgebaute Schanzen: Hauptsache man kann darauf grinden, drüber springen oder runter rutschen. Alle Tricks sind erlaubt und der Fun Factor garantiert. Wir wünschen guten Schnee und viel Spaß beim Ausprobieren!
Wing Suit Skydiving – Dubai

Wing Suits (Flügelanzüge) sind die neue Königsdisziplin für Fallschirmspringer und Base-Jumper. Mit den flügelähnlichen Anzügen können die Extremsportler während des Falls horizontal fliegen. Die Krönung des Wagemuts: Base-Jumps von Wolkenkratzern im urbanen Raum. 2014 schafften es die Soul Flyer World Champions Fred Fugen und Vince Reffet damit sogar ins Guinnessbuch der Rekorde. Sie sprangen spektakulär vom Burj Khalifa in Dubai, dem mit 828 Metern höchsten Gebäude der Welt.