Zum Hauptinhalt springen
For Members Only
11 min Lesedauer

For Members Only

Treten Sie ein: Die exklusivsten privaten Business Clubs der Welt. Ruhm und Reichtum allein reichen nicht, um in die noblen Kreise edler Privatclubs aufgenommen zu werden. Wer Mitglied werden möchte, ist oftmals auf einflussreiche Kontakte angewiesen. In dieser Gentlemen-Welt hat die erfolgreiche Geschäftsfrau Kate Percival das feminine Pendant dazu ins Leben gerufen: den Luxusclub Grace Belgravia, der in erster Linie an Damen gerichtet ist. Erfahren Sie mehr über ihre Motivation, ihr Projekt und entdecken Sie einige der renommiertesten, privaten Business Clubs der Welt.

27. November 2019

Grace Belgravia

Private Business Clubs Grace Belgravia

Majestätisch: Der Eingangsbereich des Grace Belgravia in London

Majestätisch: Der Eingangsbereich des Grace Belgravia in London

Ob Fitness, Spa oder Kunstausstellungen: Der Luxus Club Grace Belgravia, der sich im gleichnamigen Londoner Stadtteil zwischen Westminster und Knightsbridge befindet, bietet seinen Mitgliedern ein Rundum-Sorglos-Paket. Was den exklusiven Club noch eine Note außergewöhnlicher macht? Er ist Londons erster und einziger Fitness-, Wellness- und Lifestyle-Club für Frauen.

Die Idee dazu hatte Kate Percival, die den Club gemeinsam mit dem Apotheker des britischen Königshauses Dr. Tim Evans,  gründete. Das Ziel des luxuriös und geschmackvoll eingerichteten Ortes der Inspiration ist so einfach formuliert wie schwer umzusetzen: der erfolgreichen Frau von heute ein Umfeld zu geben, das sie den Anforderungen des modernen Lebens entkommen und neue Energie tanken lässt. Sie soll zwischen Business und Familienleben wieder zu sich selbst zu finden. Dazu gehören erstklassige Fitness- und Wellnessräume, professionelle medizinische Beratung, köstliches und gesundes  Essen oder Veranstaltungen zu Themen aus Kunst oder Kultur.

Interview mit Members-Club-Gründerin Kate Percival

Ms. Percival, in der von Gentlemen dominierten, exklusiven Welt der privaten Business Clubs haben Sie ein Gegenentwurf ins Leben gerufen, der auch noch erfolgreich ist. Keine Selbstverständlichkeit, oder?

Ich denke unser Geheimnis ist das Erkennen der Tatsache, dass Frauen und Männer verschieden sind und daher auch unterschiedliche Bedürfnisse an ihr Leben und ihre Umwelt haben. Wir versuchen das zu berücksichtigen.

Dabei ist es wichtig nicht zu werten, es existiert kein ‚besser‘ oder ‚schlechter‘, sondern einfach nur ein ‚anders‘. Auch wenn ich vielleicht andere Fähigkeiten als ein Mann besitze, bin ich diesem mit meinen eigenen Fähigkeiten ebenbürtig. Ich besitze schließlich auch nicht alle Fähigkeiten meiner weiblichen Kolleginnen. Wir sollten einfach jedes Individuum so akzeptieren wie es ist und ihm erlauben – unabhängig von Geschlecht und kulturellem Hintergrund – seine Skills bestens einzubringen. Die Herausforderung ist, für jeden im Team die passende Rolle zu finden. Das ist Teil unseres Erfolgsgeheimnisses. 

Als CEO des Grace Belgravia müssen auch Sie beurteilen, wer in Ihr Team passt und mit Ihnen zusammen an der gemeinsamen Leitidee arbeitet…

Ganz richtig, mich und mein ganzes Team leitet die Vision, Grace Belgravia zum Refugium für die vielbeschäftigte Frau zu machen. Zu einem Ort, der ihr die Möglichkeit gibt, Bilanz zu ziehen und Klarheit zu bekommen. Schließlich warten jeden Tag viele Herausforderungen: ein forderndes Berufsleben, die Betreuung der Familie und die Pflege von Freundschaften. Nach mehr als fünf Jahren wissen wir, dass das Konzept von Grace Belgravia funktioniert. Als nächstes möchten wir mit der Marke in andere Großstädte expandieren – weltweit.

Das klingt, als würden Sie ein weltweites Netzwerk entwickeln? Wie wichtig ist dabei eine konstante Weiterentwicklung des Angebots? Gibt es Trends?

Wir haben sehr viele Ideen und täglich werden es mehr. Wir bedienen ein sehr anspruchsvolles Klientel, da müssen wir immer am Ball bleiben. Bei Grace Belgravia bieten wir zum Beispiel eine gemischte medizinische Praxis an, die wir um einen männlichen Mitarbeiter erweitern wollen. Außerdem erweitern wir einige unserer reinen Club-Angebote auf ein breiteres Publikum und dehnen unser Essensangebot Grace Healthy Home Delivery auf Büros und Wohnungen in ganz London aus. Denn die Menschen lieben unsere gesunde, feine Küche zum Frühstück oder Mittagessen im Büro. Wir prüfen auch, einen Medical Concierge Service und das Grace Wellness Spa als eigenständige Marke zu etablieren.

Wir haben sehr viele Ideen und täglich werden es mehr.
Kate Percival

will mit ihrem Business Club eine Wohlfühl-Oase für Frauen schaffen

Schon bevor Sie mit Grace Belgravia Erfolge feierten galten Sie als erfolgreiche Geschäftsfrau. Was betrachten Sie als Ihre größte Errungenschaft?

Bevor ich das Grace-Konzept entwickelte, kam ich in den Genuss einer erfolgreichen Karriere in der Kommunikationsbranche. Ich gründete zwei Unternehmen, die ich später verkaufte. Aber die zweifellos schwierigste und herausforderndste Aufgabe, die ich je übernommen habe, war Grace Belgravia. Dieses Projekt zum Erfolg zu führen und es für die Zukunft aufzustellen hat unglaublich viel Kraft und Ausdauer gekostet.

Beruflicher Erfolg hat auch seine Schattenseiten. Wie gelingt es Ihnen, sich selbst treu zu bleiben?

Ich glaube, ich bin sehr geerdet. Auch wenn man es anfangs möchte – im Luxus-Business kann man nicht jedem gefallen. Wer das weiß, kann leichter schwierige Entscheidungen fällen.  Außerdem akzeptiere ich meine Schwächen und versuche, anderen zuzuhören. Insbesondere meiner Familie und all meinen Freunden und Weggefährten, die ich respektiere. Ihre Sicht der Dinge ist von größter Bedeutung für mich. Wir sind uns sehr vertraut und sie geben mir fantastisch vielseitige Einschätzungen, da ihr Alter zwischen 6 und 67 Jahren liegt. (lacht

Private Business Clubs Grace Belgravia

Die Räumlichkeiten bei Grace Belgravia verfügen über alle Annehmlichkeiten, die Sie sich vorstellen können

Auch wenn vieles, das Sie angefasst haben, von Erfolg gekrönt war gab es sicherlich auch schwierige Momente. Wie gehen Sie mit Rückschlägen um?

Der Umgang mit Rückschlägen ist Teil des geschäftlichen und privaten Lebens. Ich mache das seit 50 Jahren. Aber im Grunde genommen bin ich belastbar, zäh und einfallsreich. Während ein schlechter Tag meine Stimmung kippen lassen kann, sorgt ein erholsamer Schlaf dafür, dass ich mit einem positiven Gefühl und der Bereitschaft für die nächste Herausforderung aufwache. Zu erkennen, wann die Dinge nicht funktionieren und bereit zu sein, die Änderungen vorzunehmen, ist nicht immer einfach, aber ein Schlüssel zum Erfolg.

Dann dürfte das Grace Belgravia für die Zukunft gewappnet sein. Was wünschen Sie sich perspektivisch?

Für die Zukunft möchte ich Grace Belgravia in vielen Metropolen auf der ganzen Welt sehen. Ich möchte den Menschen den Raum geben, den sie brauchen, um sich um ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden zu kümmern. Sie sollen in ihrem Leben  eine Balance genießen, die ihnen auf vielen Ebenen wahre Erfüllung und Erfolg ermöglicht. 

Kate Percival
Im Luxus-Business kann man nicht jedem gefallen. Wer das weiß, kann leichter schwierige Entscheidungen fällen.
Kate Percival

sieht ihre Familie und Freunde als Rat- und Impulsgeber.

Wer ist Kate Percival?

Bevor Kate Percival als CEO von Grace Belgravia ihren eigenen Weg ging, sammelte sie umfangreiche Erfahrung auf Vorstandsebene in der Kommunikations- und Marketingbranche. Von 1997–2001 war sie Vorsitzende der Abteilung Creative and Marketing Services von Chime Communications in London. In den folgenden Jahren beriet sie auf freiberuflicher Basis weiterhin Kunden in den Bereichen Marketing und Branding. Im Jahr 2009 absolvierte sie ihren Master im Fach Luxusmarken und Dienstleistungen. Basierend auf ihrer prämierten Dissertation „The Convergence of Medicine and the Global Spa Industry“ eröffnete sie zwei Jahre später Grace Belgravia.

Blick durchs Schlüsselloch – entdecken Sie noch mehr private Business Clubs

Eine Inneneinrichtung wie aus einem Märchen, Standorte mit einzigartigen Ausblicken oder Mitgliedschaften, die erst nach persönlicher Empfehlung möglich sind: In der Welt der privaten Business Clubs herrschen andere Maßstäbe. Zum Beispiel haben viele es gar nicht nötig, überhaupt Publicity zu betreiben und Einblicke in diese Welt sind daher rar. Wir verschaffen Ihnen einen Eindruck, in welchem Ambiente die gesellschaftliche Elite in Singapur, London oder Berlin Geschäfte macht, diskutiert oder sich inspirieren lässt.

1880

Private Business Clubs, 1880 Singapur

Das Interieur des 1880 wirkt wie der moderne Gegenentwurf zu privaten Business Clubs im herkömmlichen Sinn

Das Interieur des 1880 wirkt wie der moderne Gegenentwurf zu privaten Business Clubs im herkömmlichen Sinn

1880

Erst 2017 öffnete Gründer Marc Nicholson die Pforten seines luxuriösen Members Clubs 1880 in Singapur. Der Name ist eine Anspielung auf den Standort des Clubs, dem Robertson Quay – ein geschäftiges Viertel in Singapur, das im Jahr 1880 gegründet wurde. Auf einer Fläche von 22.000 Quadratmetern spricht der Club mit überraschenden Räumlichkeiten alle Sinne an. Von einer Galerie mit außergewöhnlichen Kunstsammlungen über eine Bar mit 360 Vintage-Teekannen bis hin zu einem Rezeptionstresen, der aus einem 1,5 Tonnen schweren Rosenquarz aus Madagaskar besteht – der Club ist an Exklusivität kaum zu überbieten.

Ein besonderes Highlight: Inspiriert von der Geschichte „Alice im Wunderland“ betreten Mitglieder den Club über eine Rolltreppe, die wie ein Kaleidoskop aus Spiegeln und schimmernden Diamanten wirkt. Zahlreiche Veranstaltungen, Partys, Vorträge und geheime Abendessen versprechen Entspannung und inspirierende Gespräche in bester Gesellschaft. 

The Clubhouse London

Private Business Clubs, Clubhouse London

An prestigeträchtigen Standorten beheimatet: Der Business Club The Clubhouse London

An prestigeträchtigen Standorten beheimatet: Der Business Club The Clubhouse London

The Clubhouse London

Das Ziel von The Clubhouse London ist simpel: seinen Mitgliedern und deren Geschäften zu mehr Erfolg zu verhelfen. Adam Blaskey erkannte, dass in London die Verbreitung von inspirierenden Orten für Geschäftsleute mangelhaft ist. Deshalb gründete er im Jahr 2012 den exklusiven Businessclub The Clubhouse London, das mit zeitgemäßem Interieur den passenden Rahmen für seine Klientel bieten soll.

An insgesamt vier Standorten im Herzen der britischen Metropole soll The Clubhouse London den wachsenden Anforderungen moderner Unternehmer gerecht werden. Dafür bietet er innovative, luxuriöse und flexible Räumlichkeiten: Zum Beispiel Meetingräume, die geschmückt sind mit zeitgenössischer Kunst oder Event-Locations, die durch ihre Panoramafenster einen einzigartigen Blick auf eine der aufregendsten Städte der Welt bieten.

Auch in Sachen Mitgliedschaft zeigt The Clubhouse Flexibilität: Das Angebot reicht von einer Tages- bis zu einer Individualmitgliedschaft (75 bis 4.650 Pfund).

Berlin Capital Club

Private business clubs, Berlin Capital Club

Die Exklusivität des Berlin Capital Club zeigt sich auch in seiner atemberaubenden Lage mit Blick auf den Gendarmenmarkt

Die Exklusivität des Berlin Capital Club zeigt sich auch in seiner atemberaubenden Lage mit Blick auf den Gendarmenmarkt

Berlin Capital Club

Seit 2001 heißt der Berlin Capital Club Unternehmer, Politiker und Hollywoodstars willkommen. In der siebten Etage des Berliner Hilton Hotels am Gendarmenmarkt treffen sich die weit verzweigten Business-Netzwerke Berlins.

Zwischen opulenten Gemälden und wertvollen Porzellanvasen bildet der Berlin Capital Club ein harmonisches, großes Ganzes – denn was hier zählt, sind gute Kontakte. Aus diesem Grund bekommt man die Möglichkeit auf eine Mitgliedschaft nur durch Empfehlung. In den insgesamt 1.200 Quadratmeter großen Räumlichkeiten waren schon Schauspielstars wie Nicolas Cage oder Mario Adorf zu Gast.

Als Mitglied kommt man in den Genuss vieler Privilegien, wie exklusive Tickets zum Silvesterkonzert der Berliner Philharmoniker oder zum Pferderennen in London. Darüber hinaus besteht der Anspruch auf besondere Mitgliedsprivilegien, die die International Associate Clubs (IAC) bieten, der weltweit mehr als 200 City-, Business-, Sporting-, Golf- und Country-Clubs angeschlossen sind. Darunter ist auch der exklusive Drivers und Business Club Munich, der seinen Classic-Car-Enthusiasten und -Sammlern einen diskreten Rückzugsort und  ein vielfältiges Programm mit kulinarischen Highlights bietet.

Der Berlin Capital Club, der größten Wert auf Privatsphäre und Diskretion legt, besteht aktuell aus 1.600 Mitgliedern. Mehr als ein Drittel davon sind Frauen. Ein Wert, der sich sehen lassen kann, wenn man bedenkt, dass die privaten Business Clubs  dieser Welt lange Zeit reine Männerdomänen waren. 

Unser Tool zur Verwaltung Ihrer Zustimmung für unsere Cookie-Verwendung ist vorübergehend offline.
Daher fehlen womöglich einige Funktionen, die Ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies erfordern.